Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei drelanthorivox im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die drelanthorivox GmbH, mit Sitz in der Hamburger Allee 40, 30161 Hannover, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Geschäftsentscheidungen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Sie können uns jederzeit unter info@drelanthorivox.com oder telefonisch unter +49 157 74441167 kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann über die gleichen Kontaktdaten erreicht werden.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Die Datenerfassung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen und gewählte Abonnement-Details werden bei der Kontoerstellung erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, verwendete Analysetools und Präferenzen werden zur Verbesserung unserer Services gespeichert.
Finanzielle Daten
Geschäftsdaten, die Sie für Analysen hochladen, werden verschlüsselt und nur für die von Ihnen gewünschten Analysen verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste.
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Hierzu zählen beispielsweise die Verbesserung unserer Plattform und die Sicherstellung der IT-Sicherheit.
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO - Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, beispielsweise beim Abonnement unseres Newsletters oder bei der Nutzung bestimmter optionaler Features.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten IT-Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und PCI-DSS-zertifiziert sind.
Gesetzliche Verpflichtungen: In begründeten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.
6. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter strikter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Bei Übertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Schutzmaßnahmen erfolgen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Vertragsdaten: Diese werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch) gespeichert.
Nutzungsdaten: Anonymisierte Nutzungsstatistiken können längerfristig für die Verbesserung unserer Plattform verwendet werden, während personenbezogene Nutzungsdaten regelmäßig gelöscht werden.
Finanzanalysedaten: Von Ihnen hochgeladene Geschäftsdaten werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw. auf Ihren Wunsch hin sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Sie können Ihre Rechte jederzeit per E-Mail an info@drelanthorivox.com oder telefonisch unter +49 157 74441167 geltend machen.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich mit modernen Verschlüsselungsverfahren gesichert.
Zugangskontrollen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.
Regelmäßige Überprüfungen: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.
Backup und Disaster Recovery: Sichere Datensicherung und Notfallpläne gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten auch in außergewöhnlichen Situationen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie etwa die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Dienste. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden - oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
Kontakt für Datenschutzfragen
drelanthorivox GmbH
Hamburger Allee 40
30161 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@drelanthorivox.com
Telefon: +49 157 74441167
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.